Willkommen bei der Feldmusik Gross



VEREINSREISE 2025


Vom 5.-7.September 2025 durften wir auf unsere Vereinsreise. Die Fahrt ins Blaue wurde von unserem Saxophonregister organsiert. Als wir am Freitagmorgen Richtung Deutschland fuhren, vermuteten schon viele, dass es nach München gehen könnte. Mit einem Mittagessen bei den Königsschlössern im Allgäu und anschliessender Führung im Schloss Neuschwanstein wurden wir aber weiterhin auf die Folter gespannt. Als der Car aber danach München ansteuerte, war uns klar wo wir das Wochenende verbringen werden. Nach kurzer Entspannung ging es flott weiter ins Hofbräuhaus. Nach dem typisch bayrischen Nachtessen, klangen wir unseren ersten Abend noch etwas aus. Am Samstagmorgen konnten jeder selber auf Entdeckungstour in München gehen. Einige sog es in den Englische Garten, andere waren shoppen oder sassen sich in einen Biergarten. Am Nachmittag stand ein weiteres Highlight auf dem Tagesplan, es ging in die Bavariafilmstadt. Mit einer geleiteten Tour wurden wir in die Welt des Schauspiels geführt, wo es für den ein oder anderen von uns einen kleinen Schauspielkurs gab ;) Nach einem leckeren Abendessen im Rathauskeller ging es für ein paar Partygänger noch ins Werksviertel feiern. Wie lange die Nacht ging oder auch nicht, wird nicht verraten. Als der Sonntag anbrach, waren alle gespannt, was uns noch erwarten wird. Es ging nach etwas ausserhalb von München, wo die Allianz Arena auf uns wartete. Dort durften wir einen spannenden Einblick in die Fussballwelt erhaschen. Beim Mittagessen konnten wir dann noch einmal bayrische Spezialitäten geniessen. Danach ging es wieder zurück in Richtung Heimat.

Es war ein super cooles Wochenende und viele Eindrücke wurden gesammelt.

Ein grosses Dankeschön an Nadja, Samuel, Sandra und Seybi für die super Organisation. 



Fest der Musik 31. Mai 2025


Am 31.Mai 2025 durften wir am Fest der Musik in Einsiedeln teilnehmen. Mit unserem Aufgabenstück "Across the great Divide" und den Selbstwahlstücken "Lightning", "The Cave you fear" und "Gypsy Dance" konnten wir wieder einmal unser Wettbewerbs Können unter Beweis stellen. Mit 472 Totalpunkten konnten wir uns in der 3.Klasse Harmonie auf dem siebten Rang einreihen. Wir sind sehr stolz über das Ergebnis, da es unser erstes Mal in dieser Kategorie bei einem Wettbewerb war. An diesem Wochenende durften wir ein tolles Fest erleben, wir haben gefeiert und auch einige Arbeitsstunden geleistet. Ein Kompliment an das OK und ein Dankeschön an Alle, die uns unterstützt haben.


Generalversammlung 2025


Am 21.Februar 2025 durften unsere Aktiv- und Ehrenmitglieder zur 113.Generalversammlung im Restaurant Nügüetli begrüssen. 

Während des Abends konnten wir gleich mehrere erfreuliche Sachen verzeichnen. Bei einem Austritt durften die FMG sich gleich auf drei Eintritte freuen, so werden wir künftig von Debora Ebnöther im Klarinettenregister sowie Anja Ochsner und Laura Rüegg im Saxophonregister unterstütz. Somit steigt die Mitgliederzahl auf 23 Aktivmitglieder. Weiter wurden Sebastian Spalinger für 15 Jahre und Emil Kälin für 60 Jahre in der Feldmusik Gross geehrt.

Auch Buchhaltungstechnisch durften wir einen Gewinn verzeichnen. Die Protokolle sowie die Rechnung konnte man einstimmig annehmen. Danach wurde der Jahresbericht von unserem Präsident Daniel Lienert und der des MuKo-Präsidents und auch unseres Dirigenten vorgelesen. Alle drei schwelgen noch mal in Erinnerungen des vergangen Vereinsjahr mit Highlights wie dem Frühlingskonzert und dem Jahreskonzert. 

Mit der Budgetgenehmigung  für die Vereinsreise, die im September statt finden soll, wurde ein weiterer Traktandenpunkt abgehakt. Ein Ausblick aufs Jahresprogramm zeigte einen grossen Programmpunkt im Mai auf. Dann findet das kantonale Musikfest in Einsiedeln statt, wo die Feldmusik am 31.Mai um 10.20 Uhr das Wettspiel hat. Mit dem Jahreskonzert am 22.November wird das musikalische Jahr abgeschlossen. 

In diesem Jahr standen drei Ämter zur Wahl. Lisa Ochsner wurde als Aktuarin für eine weitere Amtszeit gewählt, Sandra Kälin dürfen wir weitere drei Jahre in der MuKo begrüssen. Mit Daniel Lienert fand man einen neuen Veteranenobmann.


Jahreskonzert 16. November 2024


 

 

 

 

 

Das Jahreskonzert 2024 ist bereits wieder Geschichte. Unter dem Motto Lieblingsstücke gaben wir die Favoriten unserer Musikkommision zum Besten.

Mit Stücken wie "Ein Leben lang" von den Fäaschtbäkler oder "Blood Diamond" aus dem gleichnamigen Film begeisterten wir unser Publikum. Auch während der Pause sorgten wir mit unserem Kuchenbuffet und Tombola Anklang bei den Zuhörern. Am Sonntag spielten wir am Brunch des Frauenvereins nochmal einige Highlights des Konzerts vor. Das Vereinsjahr neigt sich mit dem Jahreskonzert dem Ende zu. Wir bedanken uns bei unseren treuen Zuhörern, Gönnern und Ehrenmitglieder für die Unterstützung übers Jahr hinweg. Und freuen uns aufs Jahreshighlight im 2025, dem kantonalen Musikfest in Einsiedeln.


Frühlingskonzert 28. April 2024


 

 

 

 

 

Am 28.April durften wir ein Frühlingskonzert in der Jugendkirche spielen. Der Fokus lag vor allem auf zwei Musikstücken, "Trumpet Tune and Air" und "Ode to Joy". Diese wurden speziell für uns arrangiert von Vitor de Faria, dem Schwager unseres Dirigenten. Bei einigen Stücken spielten wir im Duett mit dem Orgelspieler Samuel Burkard, der sonst als Tenorsaxofonist in der Feldmusik Gross tätig ist. Mit unserer Flötistin Alexandra Kälin fand sich eine Topsolistin im Duett mit der Orgel. Auch Stücke wie "We are the world" von Michael Jackson, "Jungle Dance" und "Red Giant" wurden von der Grosser Musik vorgetragen. Wir bedanken uns an unserem Publikum und für die vielen Komplimente nach dem Konzert.


Follow us on

Instagram! 

feldmusik.gross

Kontakt

info@feldmusik-gross.ch

Feldmusik Gross

8841 Gross

Follow us on Facebook! 

Feldmusik Gross